Die Bezeichnung Code bedeutet doch nichts anderes, als Etwas durch Etwas anderes auszudrücken. Insofern ist HTML5 ebenfalls Code. Aber ich will hier nicht über Bezeichnungen streiten.
Fakt ist, dass HTML5 von modernen Browsern ziemlich gleichmäßig unterstützt wird (wie CSS3 übrigens auch). HTML5 ist sogar darauf ausgerichtet, für Anfänger leichter verständlich zu sein. Das fängt bei Sachen wie doctype an und geht über diverse sinnvolle neue Tags bis hin zum einfacheren Einbinden von multimedialen Inhalten.
Und was ich mit den Grafikkarten meinte ist genau das was ich geschrieben habe: GLBasic stellt 2D und 3D Inhalte über OpenGL dar. Und OpenGL funktioniert nicht auf jeder Hardware gleich. Du würdest praktisch Probleme, die ein bestimmter Browser mit einem Internetinhalt hat eintauschen gegen Probleme, die eine bestimmte Grafikkarte mit Inhalten haben könnte. Nur kann ich den Browser mal schnell wechseln oder nur für diese eine Internetseite benutzen. Meine Radeon HD4850 ist damals bei AC3D jedes Mal beim Start ausgestiegen. Das war ein Spaß, entweder auf den nächsten Treiber von ATI zu warten und zu hoffen, dass sie das Problem beheben oder eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Anyway, deine Idee wird sich sowieso nicht durchsetzen. Nicht, weil ich das so sage. Auch nicht, weil GLBasic (bei aller Liebe) schlicht zu unpopulär ist. Sondern, weil ein Konsortium aus Vertretern der ganzen Industrie die offenen Standards bestimmt, die dafür sorgen dass das Internet (oder der Großteil davon) offen und frei ist und weil diese Entscheidungen von jedem halbwegs anständigen Webdesigner auf der ganzen Welt mitgetragen werden. Ja, das Optimieren auf die verschiedenen Browser nervt bisweilen sehr. Aber je mehr Anpassungen nötig sind, umso größer wird das entsprechende Projekt sein und umso talentierter wird der Entwickler dahinter sein, was bedeutet dass die Anpassungen im Endeffekt kein Problem sind.
Und der Kommentar über Windows 8 zeigt mir wieder, wie gefährlich Halbwissen sein kann. Die Entwicklung von Programmen für Windows 8 unterscheidet sich nicht von der Entwicklung für Windows 7 oder zumindest nicht mehr als es bei Windows XP auf Windows Vista auf Windows 7 der Fall war, es sei denn man will es selbst so. Dann hat man die WAHL, sein Programm mit HTML und JavaScript zu erstellen (allerdings nur für den Metro Bereich von Windows

. Der PC wird immer Kindergarten, Schule und Universität für die Nachwuchsentwickler sein. Dank Kickstarter und Steam in Zukunft noch mehr als sonst.