oh, warte mal.
Wenn Du verbunden hast, dann musst Du entweder SOCK_SETBLOCKING NetSocket, TRUE machen, oder eine Schleife beim SOCK_READ, weil u.U. keine Daten da sein könnten und du dann halt nix liest und einfach beendest.
SOCK_SETBLOCKING NetSocket, TRUE
NetRecieve% = SOCK_RECV(NetSocket%, NetMessage$, NetLength%)
PRINT NetSocket_Listen%, 16, 16
PRINT NetMessage$, 16, 32
PRINT NetRecieve%, 16, 48
SHOWSCREEN
MOUSEWAIT
// Wieder zu machen -> Im besten Falle natürlich _nicht_
// zumachen, sondern wiederholt versuchen davon zu lesen/schreiben
// ACHTUNG - Wenn der Socket nix sendet, wartet das Programm bis zum
// St. Nimmerleinstag!!!
// besser:
SOCK_SETBLOCKING NetSocket, FALSE // default
WHILE TRUE
NetReceive = SOCK_RECV(NetSocket, NetMessage, NetLength)
SELECT NetReceive
CASE 0 // Gegenstelle hat geendet
SOCK_CLOSE(NetSocket)
NetSocket = -1
CASE -1
// Fehler!?
CASE -2 // sind noch keine Daten da
SLEEP 10
DEFAULT // daten sind da!
BREAK // raus aus whole/true
ENDSELECT
WEND