Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe GLBasic zufällig entdeckt, mir mal die Demo Version heruntergeladen und ein wenig damit rumgespielt. Alles in allem find ich es sehr "schick", nur tritt bei mir auf 3 verschiedenen PCs immer der gleiche Fehler auf, der doch etwas nervötend ist:
Ich speichere ein Projekt, schließe GLBasic, starte es wieder und lade wieder ein bzw. das Projekt. Wenn ich jetzt das Projekt kompilieren will, flackert mir eine Fehlermeldung im Debug-Fenster entgegen:
gcc.exe: gpc_TEMP.cpp: No such file or directory
Starte ich die vorher kompilierte EXE mit F5 und beende sie wieder, erscheint die Fehlermeldung:
An invalid argument was encountered
Das Problem tritt unter WinXP, Win98SE und WinME auf und komischerweise passiert das nicht, wenn ich den Quelltext in ein neues Projekt einfüge, nur wenn ich ein bestehendes Projekt öffne.
Und eine Frage hätte ich auch noch:
Gibt es irgendwelche Einschränkungen in Sachen Anzahl und vor allem Dateigröße von Sprites? Ich hab nämliche in wenig mit "Parallax-Scrolling" herumgespielt, hat man jedoch mehrere Ebenen als Hintergrund, muss man auch schonmal mehrere MBs an BMPs laden, die dann "bewegt" werden müssen.
Insgesamt ein sehr sehr feines Programm. Respekt.
