Ich wollte keinen neuen thread aufmachen, weil es eigendlich das gleiche Thema ist ("Ich und der Editor").
Warum lässt er mich nicht die Datei, die ich als Hauptdatei will, zur Hauptdatei machen? Selbst bei einem neuen Projekt, das aus 2 leeren Dateien besteht, macht er häufig Probleme. Deswegen mein Frage: Wann und unter welchen Bedingungen wird die Option im Kontextmenü ausgegraut? Wenn sie einem angezeigt wird, warum reagiert er häufig nicht darauf? Bediene ich falsch oder unerwünscht oder ist das ein Bug den auch andere haben? Habe die Probleme sowohl in Windows 7 als auch im aufm Vista-Notebook. Beides IDE Version: 8.006.
Danke im Vorraus!
Nachtrag: "Ich und der Editor Teil 3"
Habe gerade wieder etwas herausgefunden. Manchmal habe ich mich gewundert, warum eine Variable die in der zweiten Datei unter Quellen defeniert wird vom Debugger in der ersten gesucht wird. Da man die Reihenfolge der Quellenliste nicht ändern kann, dachte ich mir ganz naiv das ist egal, das regelt irgendein Precompiler. Da viel es mir wie Schuppen von den Augen: Das ist ja wie INCLUDE in Blitzbasic. Nur ist INCLUDE flexibler als der Projektmanager - zumindest was die Reihenfolge angeht.
ps: Nicht das jemand denkt, ich würde nur stänkern. Ich dokumentiere nur die Fallstricke in die ich renne. Die Sprache GLB fühlt sich ja schon fast an wie zuhause, nur mit dem Editor kämpfe ich immer wieder umso komplexer mein Projekt wird.