Danke Schranz0r und Kanonet für die Anregungen!
Also ich habe es so versucht:
X_Spot_LT iLight , farbe , x , y , z , 0 , 0 , 0 , 180
also erstmal versucht die light range auf ein paralleles Licht anzuwenden.
(Habe auch versucht einfach mal einen RichtungsVektor zuzuweisen, dann erst bekomme ich nach
benutzen von glLightAttenuation ein Licht heraus, jedoch ist es immernoch ein Licht unbegrenzter Reichweite )
Dann
glLightAttenuation( iLight , 1.00 , 0.01 , 0.04 )
wobei ich mir bei den Werten für linear , constant und quadratic unsicher bin.
Ich bekomme kein Licht mit der Methode...
Lässt sich das nur auf spot_lts im herkömmlichen Sinne anordnen, oder muss ich die Lichter von Grund auf mit INLINE + OpenGL Code erstellen, damit das richtig zusammengreift ?