könntest dir ja eine Funktion schreiben, die dir ein TRect zurückliefert
TYPE TRect
x1%
y1%
width%
height%
ENDTYPE
LOCAL r AS TRect
r = create_rect(10, 10, 100, 50)
draw(r)
SHOWSCREEN
KEYWAIT
FUNCTION create_rect AS TRect: x1%, y1%, width%, height%
LOCAL r AS TRect
r.x1 = x1
r.y1 = y1
r.width = width
r.height = height
RETURN r
ENDFUNCTION
FUNCTION draw: r AS TRect
DRAWRECT r.x1, r.y1, r.width, r.height, RGB(255, 0, 0)
ENDFUNCTION
nun könnte man ja vermuten, man könnte das in einen Befehl zusammenfassen, weil die Funktion create_rect ja ein TRect zurückliefert.
draw(create_rect(10, 10, 100, 50))
Das gibt allerdings einen Fehler durch den Precompiler. Das kann man bedauern, ich denke jedoch, wenn man das in zwei Codingzeilen packt, ist das doch übersichtlicher. Mich schaudert es ein wenig vor solchen Funktionsverkettungen. Es dient imho nicht gerade der Übersichtlichkeit, auch wenn manche Leute das elegant finden.